Vorteile
Der 3D Earth Imager eXp 5000 bietet viele Vorteile gegenüber
anderen Metalldetektoren und Messinstrumenten.
Einfache Menüführung
Hochleistungs- Prozessor
Präzise Sensoren
Großer Arbeitsspeicher
Genaue GPS-Einbindung
Leichte Handhabung
Besser als
je zuvor!
Kontaktieren Sie
uns, um Ihr persönliches Angebot zu erhalten!
Hotline: +49 3447 891260
E-Mail: info@okm-gmbh.com
|
eXp 5000 mit visuellem Detektorsystem
|
 |
Integrierte Technologie:
- optimales Gerät für Profi-Schatzsucher, Archäologen und
Bodenuntersuchungsfirmen
- Ortungstiefen besser als herkömmliche Detektoren
- Ortung von Metallen, Hohlräumen, Gold und vergrabenen
Gegenständen wie Kisten, Truhen, Vasen und vieles mehr
- Ortung von Bodenanomalien wie z.B. Mauerreste, Fundamente,
Statuen, antike Gräber, Grabungsstellen
- Unterscheidung Edelmetall und Eisenhaltiges Metall mit
Supersonde
- genaue Unterscheidung von Gold, Silber, Eisen und
Aluminium mit optionalem DDV System (Sonde für
Metallunterscheidung)
- GPS Navigation kann an-/ausgeschaltet werden
- unterstützende visuelle / akustische Menüführung
(Sprachausgabe)
- großer Datenspeicher durch integriertes PC Modul
- 3D Bodenscan auch mit Livestreamsonde möglich für eine höhere
Datendichte
- Messfelder mit Übergröße können aufgenommen und
abgespeichert werden
- Automatische Sondenerkennung und Speicherung der Messsonde
mit Grafikdatei
- Live Bild des Bodens mit Livestreamsonde
- Sofortige visuelle Darstellung vor Ort durch Videobrille
|
Im Vergleich zum anderen Earth Imager eXp 4000 hat der eXp 5000
folgende Vorteile:
Eigenschaften |
eXp 4000 |
eXp 5000 |
|
|
|
Bild der Haupteinheit |

|

|
Darstellung der Messergebnisse |
6,4" TFT Farbmonitor |
Videobrille mit integrierten Kopfhörern |
GPS Integration |
Keine |
Ja (kann an- und ausgeschaltet werden) |
Live-Bild |
Nein |
Livestreamsonde für Live Bild und 3D Ground Scan |
Interner Datenspeicher |
10 Messungen |
100 Messungen |
Unterscheidung von Edelmetall/eisenhaltigem Metall |
Ja mit Supersonde |
Ja mit Supersonde |
Metallunterscheidung zwischen Eisen, Gold, Silber
und Aluminium |
Ja mit DDV System |
Ja mit DDV System |
Auflösung |
Standard |
4x höhere Auflösung als eXp 4000 bei Benutzung
der Livestreamsonde |
Datum/Zeit Einstellung |
Grundeinstellung im Werk |
Individuelle Einstellung der lokalen Zeit / Datum
möglich |
Automatische Sondenerkennung |
Ja |
Ja + Sondentyp wird mit jeder Messung
abgespeichert |
Im Jahr 2008 wurde der Earth Imager eXp 5000 von einem
kleinen Team von ausgewählten OKM Spezialisten komplett überarbeitet
und gelangte durch die vielseitigen Verbesserungen an die Spitze der
professionellen Metallsuchgeräte der Marke OKM. Auf diese Weise
kann der Hersteller seinen Kunden garantieren, dass die neuesten
Technologien in diesem Metalldetektor und geophysikalischem Messgerät
integiert sind.
Folgende Verbesserungen und Änderungen wurden
vorgenommen:
-
Tragegurt
für Kontrolleinheit (verbesserte Handhabung, bei Benutzung der
Vertikalsonden ist das Gerät auf das Minimum an Gewicht beschränkt)
-
GPS
Empfänger kann angeschlossen oder abgeschraubt werden (schnelle
Befestigung durch Klettverschluss an Sondengestänge oder
Tagegurt)
-
Schnellerer
Prozessor und schnelleres Aussenden der Messimpulse im
Arbeitsmodus Ground Scan: höhere
Datendichte der Grafiken durch höhere Anzahl der Impulse
-
Livestreamsonde
kann nicht nur im Live-Modus, sondern auch im Ground Scan
verwendet werden: Vorteil:
4
x höhere Auflösung der 3D Scan-Bilder
als mit eXp 4000
-
Automatische
Sondenerkennung, und dadurch automatische Darstellung der
passenden Arbeitsmodi (ist keine Sonde angeschlossen, so wird kein
Arbeitsmodus angezeigt)
-
Bezeichnung
der angeschlossenen Sonde wird mit jeder Messung gespeichert, so
weiß der Nutzer später, welche Sonde für welche Messung
verwendet wurde (diese Information erscheint auch in der
Visualizer 3D Software
-
Interner
Datenspeicher auf 100 Messfelder erweitert
-
FS-Thermoscan
kann an Gerät angeschlossen werden, um auch 3D Grafiken im
Infrarot-Messverfahren zu erhalten
|